Die Tipi Aussenzelte sind aus imprägnierten und gegen Fäulnis behandelten Geweben
Nur bedingt zu empfehlen sind Baumwoll Gewebe für den Dauereinsatz und bei viel Schnee im Winter.
Tipis für die Sommermonate und Übergangszeiten
Wir verwenden ein mittelschweres Baumwolle / Polyester Mischgewebe 50/50% - mit dem Stoffgewicht 440 gr/m² für diese Zeit und im Flachland - unter 900m ü M
Tipis für die Sommermonate und Übergangszeiten
Wegen dem Polyester Anteil ist das Mischgewebe nicht so anfällig wie reine Baumwolle. Sie sind auch bis in Übergangszeiten zu verwenden.
Abspannen
Für ein sicheres und praktisches Abspannen verwenden wir sog. Klemmschloss Bänder, sie sind sowohl bei der Montage und auch zum Nachspannen ideal.
Verstärkungen
Um die Lebensdauer zu erhöhen sind Verstärkungen an stark beanspruchten Stellen aufgenäht wie hier bei den Riegellöchern.
Sommermonate und Übergangszeiten
Wir verwenden ein schweres Baumwolle Gewebe mit dem Stoffgewicht 600 gr/m² für diese Zeit und auf Alphöhe über 900m ü.M., d.h.über Nebel:. Wir begegnen so der Sonne bzw. der UV Strahlung mit mehr Substanz /Stoffgewicht.
Langzeitnutzung
Tipis, die permanent am gleichen Ort stehen, bleiben viele Jahre gut erhalten mit PVC Gewebe.
im öffentlichen Raum
Polyester/PVC - 650 gr/m² nach DIN 4102 ist schwer brennbar B1/M2. Es ist in den Farben champagne (hellbeige)und weiss erhältlich - bitte angeben.
Das natürliche Gefühl in einem PVC Tipi bleibt erhalten, wenn die Innenzelte aus Baumwolle sind.
Tipi mit rechtwinkliger Tür
Diese Ausführung hat ein Vordachundist rollstuhlgängig, wie Tipis Expo02 oder im Europapark Rust. Sie sind auf Anfrage erhältlich. Die Lieferfrist beträgt ca. 2-3 Monate.
Aussenzelte - Gewebeauswahl
Baumwoll/PolyesterMischgewebe 50/50
440gr/m²
Farbe ecru - natur
für die wärmere Jahreszeit in Höhenlagen bis 900m ü.M., d.h. im Flachland
Baumwoll Gewebe
600 gr/m²
Farbe ecru - natur
für die wärmere Jahreszeit in Höhenlagen über 900m ü.M., d.h. über der Nebelgrenze